Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

PINK gegen Rassismus

März 20 - April 2

Jetzt mitmachen beim Fotowettbewerb
mit signalstarkem Motto !

Zielgruppe:
Gelsenkirchener Sportvereine, Sportgruppen, Sportler*innen,
Übungsleitungen und Trainer*innen
Projektbeschreibung:
Gelsensport e.V. möchte in der Stadt Gelsenkirchen ein Zeichen gegen
Rassismus setzen. Dazu rufen wir alle Sportvereine, Sportgruppen,
Übungsleitungen und Sportler*innen zu einem Fotowettbewerb auf.
Das Thema des Wettbewerbs ist „PINK gegen Rassismus“. Seid kreativ
und erstellt ein Foto, z. B. von eurer Mannschaft, und verbindet es
mit der Farbe Pink. Es können dazu allerlei Gegenstände, Kleidung
o. ä. verwendet werden. Zeigt euch beim Training, einer Vereinsaktivi-
tät oder in der Freizeit. Sendet das Foto mit dem Betreff „PINK gegen
Rassismus“ und dem Namen des Vereins bzw. der Mannschaft im
Zeitraum der internationalen Wochen gegen Rassismus per E-Mail
an stefan.kunz@gelsensport.de. Unsere Unterstützung: pinkfarbene
T-Shirts für diese Aktion können bei uns ausgeliehen werden. Sendet
dazu eine E-Mail an o. g. Adresse. Eine unabhängige Jury entscheidet
über die Gewinner*innen des Wettbewerbes. Weitere Informationen
sowie die Wettbewerbsergebnisse findet ihr auf unserer Homepage.

Online-Angebot:
Teilnahme per E-Mail an: stefan.kunz@gelsensport.de
Präsentation der Ergebnisse des Wettbewerbs unter:
https://gelsensport.de/unsere-themen/praevention/rassismus-und-
diskriminierung/pink-gegen-rassismus

Details

Beginn:
März 20
Ende:
April 2
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

ONLINE
Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Online
Bundesland
Online
Ort
Online

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN