Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Podiumsgäste sind der Vizepräsident für Internationale
Beziehungen, Prof. Dr. Torsten Meier, der Referent für
Internationales des AStA, Ramazan Cem Mahanoglu und
die AStA-Referentin für politische Bildung, Marie Lam-
pe, sowie Prof. Dr. Britt-Marie Schuster, Professorin für
Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft und
Dr. Kodjo Hola Fambi, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im
Arbeitsbereich DaZ/F-Mehrsprachigkeit an der Universi-
tät Paderborn. Die Veranstaltung moderiert Matthias Zi-
moch, Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit – ADA. Zu
Beginn gibt es einen fachwissenschaftlichen Input zum
Thema Diskriminierung und Rassismus an Hochschulen.
Im April bietet die Universität zudem zwei Workshops
sowie einen hochschulweiten Aktionstag gegen Rassis-
mus an.
Referent
Dr. Christoph Haker (Wissenschaftlicher Mitarbeiter im
Fachbereich Bildungssoziologie/Universität Paderborn)
mit einem Impulsvortrag zum Thema „Rassismus und
Diskriminierung auf dem Campus – ein Blick auf (ext-
rem) rechte Tendenzen an Hochschulen“
Anmeldung erforderlich
genderzentrum@upb.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.