Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Post von Karlheinz“ – Lesung mit Hasnain Kazim
April 2 @ 16:00
„Wütende Mails von richtigen Deutschen – und was ich ihnen antworte“ – so ist der Untertitel des Buches „Post von Karlheinz“, in dem sich Hasnain Kazim mit Hate Speach auseinandersetzt. Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben – schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. In seiner Lesung wird deutlich, wie Kazim ebenso unterhaltsam wie klug in den Dialog mit den Karlheinzen dieser Welt geht und beweist, warum man den Hass, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen sollte. Denn, wie Hasnain Kazim schreibt: „Wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!“
Eine Kooperationsveranstaltung der Integrationsagenturen in der StädteRegion Aachen. Gefördert durch „Partnerschaften für Demokratie in der StädteRegion“.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.