Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Privilegiencheck! Diskriminierungs- und rassismuskritischer Sensibilisierungsworkshop Workshop für Schulklassen ab Klasse 7
März 23 @ 10:00 - 12:00
Dieser Workshop richtet sich an einzelne Schulklassen ab Klassenstufe 7, die als geschlossene Gruppe für 2
Stunden zu uns ins JES kommen. Es handelt sich um einen praktischen Workshop, in dem wir uns spielerisch
Themen wie Identität, Vorurteile, Privilegien und Umgang mit diesen nähern und für diese sensibilisieren.
Wie ist unser Blick auf Menschen geprägt, wie entstehen Vorurteile und wie schmal ist der Grat zwischen
Vorurteilen und rassistischen und diskriminierenden Denkstrukturen? Was hat es mit all den Begriffen rund um
die Anti-Rassismus – und Anti-Diskriminierungsdebatten auf sich? Was sind Privilegien und wie kann ich diese
für andere nutzbar machen? Begonnen mit einer Audioperformance, in der uns eine Stimme über Kopfhörer
spielerisch durch verschiedene Level und Themenfelder führt, widmen wir uns verschiedenen spielpraktischen
Aufgaben und Übungen, um über das Erlebte ins Gespräch und in den Austausch zu kommen.
Zielgruppe: Schulklassen ab der 7. Klasse
Veranstalter*in: Junges Ensemble Stuttgart (JES) | www.jes-stuttgart.de
Referent*innen: Theaterpädagog*innen des Jungen Ensemble Stuttgarts
Anmeldung bis 13. März 2023 über sezin.onay@jes-stuttgart.de
Ort: Junges Ensemble Stuttgart (JES),
Eberhardstraße 61, 70173 Stuttgart
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.