Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Projekt RESPEKT FÜR JEDEN – WIR SAMMELN UNSERE ANSICHTEN UND MISCHEN UNSER STATEMENT

März 20 @ 08:00 - März 31 @ 17:00

Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus schreiben alle
Schüler:innen der sechs Jahrgangsstufen sowie das Lehrer:innenkollegium
auf einen Post-it-Zettel, was für sie persönlich Respekt bedeutet, wie er
sich äußert und wie er sich auf das Zusammenleben auswirkt. Aus diesen
Post-its werden dann die sieben Buchstaben des Wortes RESPEKT
zusammengesetzt und das Bild an einer Schulwand aufgehängt. Jeder
Buchstabe und somit jede Jahrgangsstufe wie auch die Lehrerschaft hat
eine andere Farbe. Die genannten Ansichten werden am 31. März
abschließend in einer Wortwolke visualisiert und daneben platziert. Auf
diese Weise wird deutlich, was Respekt für die allermeisten Individuen
unserer Schulfamilie bedeutet und dass es sich lohnt, sich für diesen Wert
überall dort einzumischen, wo Rassismus die Würde des Menschen
bedroht.
Projekt

Wo: Realschule im Dreiburgenland, Theodor-Heuss-Straße 11, Tittling
Öffentlich: Nein. Schüler:innen und Lehrerschaft der Realschule Tittling.
Veranstaltende: Realschule im Dreiburgenland Tittling, Elisabeth Müller

Details

Beginn:
März 20 @ 08:00
Ende:
März 31 @ 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Veranstaltungsort

Realschule im Dreiburgenland Tittling
Theodor-Heuss-Straße 11
Tittling, Bayern 94104 Deutschland
Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN