Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rapschool NRW und Graffiti-Aktion
März 20 - April 2
Veranstalter: Sekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich in
Kooperation mit der Rapschool NRW und Sekundarschule Warburg mit
Teilstandort Borgentreich in Kooperation mit dem BDKJ Höxter (Dachverband
der katholischen Kinder- und Jugendverbände) – Graffiti-Aktion
Wann: Von Montag, 20.03.2023 bis Sonntag, 02.04.2023
Wo: Online auf dem YouTube-Kanal Kreis Höxter und vor Ort
Beschreibung:
Rapschool NRW
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Warburg haben gemeinsam mit der Rapschool NRW einen Workshop durchgeführt. Das Ergebnis ist ein professionelles Musikvideo, in dem sie sich mit ihren selbstgeschriebenen Texten gegen Rassismus, Mobbing und Diskriminierung wenden.
Der Workshop der Rapschool NRW wurde ermöglicht durch die Unterstützung der Heidehofstiftung und der „Young Caritas“ (Sozialdienst katholischer Frauen Warburg e.V.).
Graffiti-Aktion
Am Sonntag 02.04.2023 wird an der Sekundarschule Warburg eine schulinterne Graffiti-Aktion stattfinden. In Zusammenarbeit mit einem Graffiti-Künstler gestalten Schülerinnen und Schüler kreativ Außenwände auf unserem Schulhof. Hier werden wir künstlerisch umsetzen, dass wir uns gegen Rassismus, Diskriminierung und Mobbing stark machen.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.