Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Wiederkehrend

Rapworkshop in Neumünster

Neumünster Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : Projekt WeltWEGe Schleswig Holstein in Kooperation mitdem AJZ Neumünster und Straßenabi WorkshopsORT: Freitag: wird noch bekanntgegeben, Samstag und Sonntag: Aktion Ju-gendzentrum, Friedrichstraße 24, 24534 NeumünsterANMELDUNG: Die Anmeldung erfolgt für alle drei Veranstaltungstage perE-Mail an: info@weltwege-sh.de, per WhatsApp oder Anruf bei Kristin: 0157-50755635 / Einverständniserklärung: https://weltwege-sh.de/downloads/ZIELGRUPPE: Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 22 JahrenZusammen […]

Wiederkehrend

Rapworkshop in Neumünster

Neumünster Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : Projekt WeltWEGe Schleswig Holstein in Kooperation mitdem AJZ Neumünster und Straßenabi WorkshopsORT: Freitag: wird noch bekanntgegeben, Samstag und Sonntag: Aktion Ju-gendzentrum, Friedrichstraße 24, 24534 NeumünsterANMELDUNG: Die Anmeldung erfolgt für alle drei Veranstaltungstage perE-Mail an: info@weltwege-sh.de, per WhatsApp oder Anruf bei Kristin: 0157-50755635 / Einverständniserklärung: https://weltwege-sh.de/downloads/ZIELGRUPPE: Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 22 JahrenZusammen […]

Wiederkehrend

Rapworkshop in Neumünster

Neumünster Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : Projekt WeltWEGe Schleswig Holstein in Kooperation mitdem AJZ Neumünster und Straßenabi WorkshopsORT: Freitag: wird noch bekanntgegeben, Samstag und Sonntag: Aktion Ju-gendzentrum, Friedrichstraße 24, 24534 NeumünsterANMELDUNG: Die Anmeldung erfolgt für alle drei Veranstaltungstage perE-Mail an: info@weltwege-sh.de, per WhatsApp oder Anruf bei Kristin: 0157-50755635 / Einverständniserklärung: https://weltwege-sh.de/downloads/ZIELGRUPPE: Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 22 JahrenZusammen […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN