Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rassismus auf dem Wohnungsmarkt
März 28 @ 18:00
VERANSTALTENDE: Einwandererbund e.V. und Antidiskriminierungsverband
Schleswig-Holstein (advsh) e.V.
ORT: Einwandererbund e.V., Feldstraße 3 (1. Stock), 25335 Elmshorn
ANMELDUNG: nicht notwendig
ZIELGRUPPE: Interessierte und Betroffene
Rassismus und Diskriminierung können die Suche nach einer Wohnung erheblich erschweren. Dafür gibt es unzählige Erfahrungsberichte und auch Sozialministerin Aminata Touré berichtete in einem kürzlich veröffentlichten Interview
von „verdeckter Diskriminierung“ gegenüber Geflüchteten bei der Wohnungssuche. Das ist sehr problematisch, denn angemessener Wohnraum ist unerlässlich für ein menschenwürdiges Leben.
Vor diesem Hintergrund gehen Hanan Kadri (Antidiskriminierungsverband
Schleswig-Holstein e.V.) und Reinhard Pohl (Einwandererbund e.V.) in der Veranstaltung den Fragen nach, was Rassismus und Diskriminierung kennzeichnet
und inwiefern sie den Wohnungsmarkt beeinflussen. Dabei soll es auch um die
Frage gehen, wie sich Personen gegen Rassismus und Diskriminierung bei der
Wohnungssuche wehren können. Teilnehmenden der Veranstaltung wird dabei
die Gelegenheit gegeben, von ihren persönlichen Erfahrungen zu berichten.
WEITERE INFORMATIONEN UNTER:
www.advsh.de
www.ewbund.de
www.elmshorn.de/neuzugewanderte
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.