Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rassismus – Diskriminierung – Demokratie: Bedingungen und Notwendigkeiten für gemeinsames Wachstum in Sachsen-Anhalt
März 21 @ 14:00 - 15:00

Rassismus und Diskriminierung sind ein gesamtgesellschaftliches Phänemomen – und wirken sich somiot auch auf die Wirtschaft aus. Sie beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen und schaden dem Image und der Reputation. Wie können Sie als Unternehmerinnen und Unternehmer dazu beitragen, Rassismus und Diskriminierung in Sachsen-Anhalt zu bekämpfen und eine inklusive und diverse Unternehmens- und Willkommenskultur zu fördern? Wir möchten Sie herzlich zu unserer Onlineveranstaltung “ Rassismus – Diskriminierung – Demokratie: Bedingungen und Notwendigkeiten für gemeinsames Wachstum in Sachsen-Anhalt” einladen, die im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 stattfindet .
Wir wollen mit Ihnen über die Herausforderungen und Chancen von Rassismus- und Diskriminierungsprävention in Unternehmen sprechen und Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen geben. Die Veranstaltung findet auf Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte melden Sie sich bis zum 20. März 2023 per E-Mail bei gavin.theren@agsa.de an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Dialog!
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.