Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Rassismus im Alltag“
März 23 @ 19:30
„Die sollte man alle abknallen, diese Flüchtlinge!“ oder „Für ´ne Russin ist meine Putzfrau echt
topp“ sind beides rassistische und fremdenfeindliche Aussagen. Die eine voller Gewalt, die andere suggestiv. Was motiviert Täter*innen und wie fühlen sich eigentlich Opfer? Wie kann
ein friedvolles, demokratisches Zusammenleben trotz unterschiedlichem Menschsein mit
Meinungen und Handlungen gelingen? Wie kann Toleranz und Akzeptanz entstehen? Wir
tauchen in diesem interaktiven und improvisierten Theaterstück in die Oberflächlichkeiten und Tiefen des Alltags ein. Die Theater-Spieler*innen sind selbst Expert*innen aus den Bereichen Theaterpädagogik, Coaching und Philosophie. Im Anschluss daran findet eine Diskussion mit
dem Publikum statt. Moderation übernimmt Nina Nöll des AWO Kreisverbandes.
Donnerstag, 23.03.2023, 19:30 Uhr (Dauer etwa 2 Stunden)
Erstes unordentliches Zimmertheater, Lohstraße 45a,
Eingang Hinterhof, Gebäude rechts (nicht barrierefrei)
Eintritt frei, um Anmeldung wird aufgrund der begrenzten Plätze gebeten
Veranstalter: AWO Kreisverband für
die Region Osnabrück e.V.
Anmeldung und Informationen:
Nina Nöll,
noell@awo-os.de
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.