Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rassismus im Deutschland der Gegenwart

April 1 @ 14:00 - 16:00

Internationale Ereignisse wie zum Beispiel der Krieg gegen die Ukraine haben auch für
Menschen hierzulande Auswirkungen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Russland
und anderen Ländern der ehemaligen UdSSR haben Anfeindungen und Gewalt erlebt – auf
dem Schulhof, am Arbeitsplatz, in den Medien oder in den Social Media Kanälen.
Den betroffenen Personen wird generell, ohne Ansehen des konkreten Individuums, die
Befürwortung des Krieges, eine „Mitschuld“ daran und eine feindliche Haltung gegenüber der
Ukraine unterstellt. Die Menschen, darunter Kinder, erfahren auf Grund ihrer Herkunft
seelische und körperliche Verletzungen.
Wir wollen darüber sprechen, wie wir solchen pauschalen Vorurteilen begegnen können.
Außerdem wollen wir gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, um Personen zu stärken, die
von Rassismus in seinen verschiedenen Ausprägungen betroffen sind.
Zeit: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Deutsch-Russisches Hilfswerk zur Heiligen Alexandra e. V., Vereinssaal, Dresdner
Straße 25, 04103 Leipzig
Eintritt frei
Veranstalter: Deutsch-Russisches Hilfswerk zur Heiligen Alexandra e. V.

Details

Datum:
April 1
Zeit:
14:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Leipzig
Leipzig, Sachsen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Sachsen
Ort
Leipzig

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN