Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Rassismus im KZ Dachau
März 28 @ 16:00 - 16:45
Der Rundgang wird anlässlich der Internationalen Woche gegen Rassismus auch
schon am 18. März (14 Uhr) in Präsenz an der KZ-Gedenkstätte Dachau durch-
geführt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier:
https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/aktuelles/aktuelle-veranstaltungen/
Zum Live-Rundgang: Im Konzentrationslager Dachau mussten die Häftlinge
nach ihrer Ankunft Winkel auf ihre Kleidung nähen, von denen einige auf der
rassistischen Weltanschauung der Nationalsozialisten beruhten. Rassistisch ver-
folgte Häftlinge wurden im KZ Dachau schikaniert, zu Menschenversuchen her-
angezogen und sogar ermordet.
Anhand ausgewählter Beispiele wird im Rundgang der Frage nachgegangen, wel-
che Menschen aufgrund von rassistischen Kriterien in Lagern wie dem KZ Dachau
eingesperrt wurden und wie es ihnen während dieser Zeit und danach ergangen ist.
Referent: Maximilian Lütgens (Bildungsabteilung KZ-Gedenkstätte Dachau)
Online-Führungen auf Facebook: Auch ohne Facebook kann man den Rund-
gang über den angegebenen Link verfolgen. Weitere Infos siehe Facebook-Link.
Online-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/462889102547665
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.