Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rassismus im Sport- (K)ein Thema für mich? (als ÜL-C Fortbildung möglich)

März 29 @ 17:30 - 21:00

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:30 Uhr am 29. März 2023

(Online-Selbstlernphase zwischen den beiden Terminen)
Rassismus ist ein gegenwärtiges Thema der Gesellschaft. Doch was bedeutet Rassismus eigentlich genau, woher kommt er, wie wirkt er, wo treffen wir ihn im Sport an? Neben diesen grundlegenden Fragen widmet sich die Online-Fortbildung auch fachspezifischen und persönlichen Themen. Wieso könnte Rassismus ein Thema für mich sein? Wie kann ich Rassismus im Sportverein begegnen? Wie gut bin ich oder mein Sportverein bereits aufgestellt?

Wann: 21.03.23 und 29.03.23 jeweils von 17:30 bis 21:00 Uhr (4LE), dazwischen selbständige Online – Lernphase (7LE)

Referierende: Jonas Mathei und Corinna Gundlach

Anmeldung https://www.meinsportnetz.nrw/rassismus-im-sport-k-ein-thema-fuer-mich/g2023-013-10100

Kosten: Kostenfrei, gefördert über Entschlossen Weltoffen

Details

Datum:
März 29
Zeit:
17:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

ONLINE
Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Online
Bundesland
Online
Ort
Online

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN