Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Rassismus und Sprache – Exotische Grünkohlsuppe und zweiheimische Deutsche

März 29 @ 14:00 - 17:00

VERANSTALTENDE: Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Kiel
(AKJS S-H e.V.)
ORT: online
ANMELDUNG: per E-Mail an: groeneveld@akjs-sh.de
ZIELGRUPPE: pädagogische Fachkräfte und Interessierte
Dieser Workshop richtet sich an alle, die über die eigenen Sprachgewohnheiten nachdenken möchten. Sprache bildet Wirklichkeit ab, ist wandelbar, kann
Schubladendenken reproduzieren, aber auch in Frage stellen. Zunächst gibt es
einen Austausch zu der Frage, welchen Wandel der eigene Sprachgebrauch
durchlaufen hat. Anschließend werden Empfehlungen für einen respektvollen,
rassismuskritischen Sprachgebrauch in der Gruppe diskutiert. Neben diesen
Formulierungsempfehlungen werden zudem Quellen und Nachschlagewerke
betrachtet. Der Workshop schließt mit einer kurzen Übung zu typischen Abwehrreaktionen, welche bei der Thematisierung von Rassismus auftreten, ab.
WEITERE INFORMATIONEN UNTER:
groenevekd@akjs-sh.de

Details

Datum:
März 29
Zeit:
14:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

Veranstaltungsort

ONLINE
Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Online

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN