Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt – ein Thema der Jugendhilfe?!
März 29 @ 10:00 - 13:00
Pädagogische Fachkräfte sind in ihrer Arbeit herausgefordert, zunehmend komplexere gesamtgesellschaftliche Entwicklungen im Blick zu haben. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit rechten Ideologien, Rassismus und Antisemitismus sowie deren gewaltförmigen Ausprägungen. Im Fokus dieses Workshops stehen Wirkungsweisen und Folgen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.
Was ist rechte Gewalt?
Welche Spezifika und Wirkungsebenen gibt es?
Was sind Möglichkeiten pädagogischen Handelns, wo stoße ich an Grenzen?
Der Workshop wir von Referent*innen der RAA Sachsen gestaltet.
-
Mittwoch, 29. März 2023
–
Es gilt die Anti-Diskriminierungsregel
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.