Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Revolution der Stille

März 26 @ 15:00 - 18:00

Revolution der Stille ist eine musikalisch-theatrale Inszenierung im öffentlichen Raum. Der 12. August 1979 gab den Impuls einer künstlerischen Forschungsreise des freien ensemble p&s auf der Suche nach den Klängen der Stille. Am 12. August 1979 starben in Merseburg (Sachsen-Anhalt/DDR) die Kubaner Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret nach einer rassistischen Hetzjagd. Das damalige Schweigen der Sowjetischen Bruderstaaten DDR und Kuba hallt nach: Schweigen zu den Hintergründen, zu den Täter:innen, Schweigen über die Opfer, deren Tod bis heute als Unfall deklariert wird – in stiller Übereinkunft und „sozialistischer Freundschaft“ zwischen Kuba und der Deutschen Demokratischen Republik. Bis heute steht eine juristische Aufarbeitung der Todesfälle aus.
In enger Zusammenarbeit mit der Initiative 12. August und unter der künstlerischen Leitung des Musikers Tomy Suil entstand eine musikalische Theaterperformance im öffentlichen Raum, die der „Stille von damals“ eine Stimme gibt – laut und unerbittlich. Wie klingt eine Stille, die Fremdenfeindlichkeit und Hass immer lauter werden lässt? Die Produktion beschäftigt sich mit der Wiederholung rassistisch motivierter Taten in Deutschland. Ausgangspunkt ist dabei die Recherche der Künstler:innen über Rassismus in der DDR und institutionelle Mechanismen, die Wiederholungen rassistisch motivierter Vorfälle begünstigen. Wie lange hat das Prinzip des Schweigens weiter Bestand? Wie lang wird er noch nachhallen – der Klang der DDR-Diktatur? Auf einem Teppich zwischen Vergangenheit und Gegenwart, unter den fleißig all das gekehrt wird, was unangenehm ist, was weder sicht- noch hörbar sein soll, startet das freie ensemble p&s die Revolution der Stille.

Die Lieder, die im Stück gespielt werden sind auf spanisch, der gesprochene Text auf deutsch.

Ort: Riebeckplatz, 06108 Halle (Saale)

Details

Datum:
März 26
Zeit:
15:00 - 18:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Halle (Saale)
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06108 Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Ort
Halle (Saale)

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN