Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
RUHRGEBIETSPREMIERE DES BUCHS „ANDERS BLEIBEN. BRIEFE DER HOFFNUNG IN VERHÄRTETEN ZEITEN“ MIT SELMA WELS
März 30 @ 18:00 - 20:00
Am Donnerstag, dem 30.3.2023, findet von 18 bis 20 Uhr im Kokskohlenbunker des Ruhr Museums auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein die Lesung zum aktuell erschienenen Buch „anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten“ mit einem anschließenden Podiumsgespräch mit Selma Wels statt.
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lesen die Autorin Selma Wels sowie Leila Essa und Marija Latković aus „anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten“. Moderiert wird diese Ruhrgebietspremiere des Buchs und die anschließende Podiumsdiskussion von Fatima Khan.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Essen statt.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Adresse: Kokskohlenbunker des Ruhr Museums, UNESCO-Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.