Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schönheitsideale – Wer sagt eigentlich, was schön ist?

März 25 @ 12:00 - 15:00

Empowerment Workshop, um Schönheitsstandards zu dekonstruieren

Jeden Tag begegnen wir auf Social Media, auf so gut wie allen Werbeplattformen und auch im Privaten, dem
Thema Schönheit. Doch was bedeutet sie eigentlich? Und wer bestimmt denn, was schön ist und was nicht?
Vor allem nichtweiße Körper werden täglich daran erinnert, nicht der Norm zu entsprechen und werden
exotisiert. Das kommt nicht von irgendwo, sondern hat etwas mit den kolonialen Überbleibseln, Rassismus und
ungleichen Machtstrukturen zu tun. Wir werden uns im Workshop mit der Geschichte und den Begriffen des
Themas „Schönheitsideale“ beschäftigen und einen Raum schaffen, in dem wir diese hinterfragen. Dieser
Empowerment Workshop richtet sich ausschließlich an Frauen*und weiblich gelesene Menschen mit Rassis-
muserfahrungen.
Zielgruppe: Frauen* und weiblich gelesene Menschen (BIPocs)
Veranstalter*in: Initiative IWgR
Referent*innen: Amina OusmanDaouda, Grafikdesignerin aus Stuttgart. Sie startete im Juni 2020 das Foto
Projekt „Black is Beautiful“, das sich mit den Themen Schönheit und Vorurteile gegenüber Schwarzen Menschen
auseinandersetzt. Ziel des Projektes war und ist es, Menschen zu empowern und dabei zu helfen, sich von
manifestiertem Rassismus in Schönheitsvorstellungen zu lösen.
Meryem Polat ist gebürtige Stuttgarterin und studiert momentan Sprachen und Kulturen der Islamischen Welt
im Master an der Universität zu Köln. Sie ist Spoken Word Poetin, arbeitet als Multiplikatorin und gibt Work-
shops zu Themen politischer Bildung und Empowerment.
Anmeldung bis 23. März 2023 über aktionswochen@sjr-stuttgart.de

Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart

Details

Datum:
März 25
Zeit:
12:00 - 15:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstaltungsort

Stuttgart
Baden-Württemberg Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Stuttgart

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN