Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schule und Kita vielfältig gestalten – Diskriminierungen abbauen mit dem Anti-Bias-Ansatz Teil 2
März 30 @ 15:00 - 18:00
Der Anti-Bias-Ansatz (bias = Vorurteil / Voreingenommenheit, Schieflage) zeigt Möglichkeiten auf, wie in Kindertagesstätten und Schulen vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung gestaltet werden kann. Wir stellen hier die Bedeutung und Entwicklung des Ansatzes und seine Umsetzung im Rahmen einiger Projekte vor. Welche Möglichkeiten gibt es, sich mit vorurteilsbewusster Erziehung in der Kita sowie im schulischen Kontext auseinanderzusetzen? Darauf möchten wir Antworten geben und hoffen, Neugier und Interesse für diesen Ansatz zu wecken.
Referentin: Sandra Godau-Geppert, Dipl.-Sozialpädagogin und Anti-Bias-Trainerin
Anmeldung: https://gstoo.de/antibias
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.