Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schutz und Teilhabe für Roma-Familien aus der Ukraine!
März 28 @ 15:00 - 17:00
Geflüchtete Roma aus der Ukraine erleben vielfältige Formen von Diskriminierung – sowohl auf den Fluchtwegen als auch in den Ländern, in welche sie fliehen, wie Deutschland. Aktuell gehört die Unterbringungs-Situation zu den zentralen Problemen ukrainischer Roma. Auch die Beschulung der Kinder verläuft oftmals nicht ohne Schwierigkeiten. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten. Auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen.
Das Roma Center e.V. ist eine migrantische Roma-Selbstorganisation, die seit vielen Jahren geflüchtete Roma unterstützt, gegen Diskriminierung arbeitet und zur Situation von Roma in Europa
veröffentlicht.
Zielgruppe: Haupt- und ehrenamtliche Akteure in der Integrationsarbeit,
pädagogische Fachkräfte, Behördenmitarbeitende im Bereich Flucht & Asyl
Input und Diskussion: Roma Center e.V./ Roma Antidiscrimination Network
Anmeldung und Information: Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung verschickt. Bitte melden Sie sich hierfür bis zum 17.03.2023 an bei: Lioba Engels-Barry (lioba.e-barry@caritas-leverkusen.de)
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.