Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schwarze Menschen als Vorbilder
März 21 @ 18:00 - 19:30
5€Wir alle haben Vorbilder und Idole, die uns in unserem Leben prägen. Das sind Menschen aus unserem privaten Umfeld oder Stars und Politiker*innen. In dieser Veranstaltung wollen wir den Blick besonders auf Schwarze Menschen richten. Desmond Tutu, Oprah Winfrey oder Nelson Mandela – die Namen sind vielleicht bekannt. Aber welche Persönlichkeiten stecken dahinter? Wie haben sie sich für eine gerechte Welt eingesetzt? Warum können sie uns als Idole dienen? Gemeinsam bekommen wir einen Einblick in die Errungenschaften einiger Schwarzer Menschen und gewinnen (neue) Vorbilder.
Eine Kooperationsveranstaltung zwischen VHS und der Integrationsbeauftragten der Stadt Norderstedt mit dem Bündnis Eine Welt e.V. – Programm: Bildung trifft Entwicklung“
Das Programm Bildung trifft Entwicklung, engagiert sich für ein Lernen, das Brücken zwischen globalen Zusammenhängen und den Lebenswelten hier vor Ort schlägt. Die Referent*innen haben mindestens ein Jahr in der Entwicklungszusammenarbeit in internationalen Freiwilligendiensten gearbeitet und/oder stammen selbst aus Ländern des Globalen Südens. Durch ihre persönlichen Erfahrungen geben sie authentische Einblicke in weltweite Zusammenhänge und ermöglichen so einen Perspektivenwechsel auf die Themen und Herausforderungen der Globalisierung.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.