Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

SCHWARZER FEMINISMUS – Vortrag von Abyan Nur

März 13 @ 19:30

The point of feminism is you shouldn‘t have to be a man to be treated with equal respect
Kimberley Crenshaw

Die Schwarze Juristin Kimberley Crenshaw hat in den 1980er Jahren in den USA den heute viel verwendeten Begriff „Intersektionalität“ eingeführt und geprägt. Gemeint ist die Überkreuzung verschiedener Diskriminierungsformen und ihr Zusammenwirken. Ein Beispiel für so eine Überkreuzung ist die Diskriminierung, die Schwarze Frauen erfahren. In diesem Vortrag skizziert Abyan Nur Theorien Schwarz-feministischer Kritik und stellt Denker*innen und Vorreiter*innen des Schwarzen Feminismus wie Kimberley Crenshaw und bell hooks vor. Dabei spricht sie auch von der Geschichte des Schwar-zen Feminismus in Deutschland. Schließlich wird sich mit der Frage beschäftigt, für was und wen Schwarzer Feminismus kämpft und wo er heute noch wirkt.
Abyan Nur setzt sich auf verschiedene Arten für Antirassismus ein. Unter anderem als Teil der Black Community Foundation Nürnberg, als Workshopleitung in der Arbeit an Schulen und als Radiomoderatorin ihrer eigenen Sendung „Realitycheck“.   In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen.
Eine Anmeldung ist erforderlich (unter www.vhserlangen.de, Kursnummer 23S156002)

Details

Datum:
März 13
Zeit:
19:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

vhs club INTERNATIONAL
Friedrichstraße 17
Erlangen, Deutschland
Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Bayern
Ort
Erlangen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN