Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Seminar für Fachkräfte „Rassismuskritisches Denken und Handeln im Alltag und Beruf“

März 20 @ 09:00 - 18:00

Oft beurteilen wir Bücher nach ihrem Einband und Menschen nach ihrem Erscheinungsbild. Diejenigen, die uns ähnlich sind, empfinden wir als sympathisch und zu den Anderen, die uns als „fremd“ erscheinen, halten wir Abstand. Im Workshop mit Hatice Avci kann man sich den eigenen Vorurteilen bewusst werden und sich kritisch mit Rassismus auseinandersetzen. Ziel des Workshops ist es, Verantwortung für Gewohnheiten und Praktiken zu übernehmen und die vorhandenen Machtverhältnisse zu hinterfragen, um eine diskriminierungskritische Haltung einzunehmen und diese gesellschaftlich einzufordern.

Eintritt frei, Zugang nicht barrierefrei

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Reutlingen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN