Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Der Integrationsrat der Stadt Bergisch Gladbach ist das gewählte Gremium, das sich für die Belange und Herausforderungen von Menschen mit internationaler und interkultureller Herkunft einsetzt. Ziel des Integrationsrates ist es, das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte in Bergisch Gladbach zu fördern und zu stärken. Zu den wesentlichen Aufgaben des Integrationsrates zählen unter anderem die Bekämpfung von Diskriminierung, Rassismus und Gewalt, die finanzielle Unterstützung von Integrationsprojekten sowie die Verbesserung der Bildungsangebote und -erfolge für Menschen mit Einwanderungsgeschichte, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Der Integrationsrat führt regelmäßig öffentliche Sitzungen durch, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
In der Sitzung wird sich das Bündnis gegen Rassismus und für Vielfalt vorstellen und seine Arbeit dem Gremium sowie der Öffentlichkeit näherbringen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.