Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Solange wir erinnern Hanau 19. Februar

März 29 @ 18:00

Performance von und mit Schüler*innen der Carl-von-Ossietzky
Gemeinschaftsschule und des Eckener-Gymnasiums in
Kooperation mit dem Maxim-Gorki-Theater, gefördert durch
den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung.
Berliner Schüler*innen entwickelten in wöchentlichen Proben
eine künstlerische Intervention zu den Fragen: Wie kann man
zu einer Gedenkkultur und würdevollem Erinnerung an die
Todesopfer rechter Gewalt beitragen? Wie können wir uns mit
den Betroffenen solidarisieren und aktiv für Veränderung sorgen?
Anschließend Iftar-Essen.
Wo: CFB, Müllerstraße 74, 13349 Berlin
Anmeldung per E-mail unter: kultur@centre-francais.de

Details

Datum:
März 29
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Berlin
Berlin Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Berlin
Ort
Berlin

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN