Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Sondervorstellung »Die jungen Kadyas« im Audi Programmkino
März 20 @ 19:30 - 21:30

Jaffa und Weimar sind geografisch und kulturell getrennte Welten. Doch im Kadya-Chorprojekt begegnen jüdische und arabische Mädchen aus Israels einzigem gemischten Chor »Voices of Peace« deutschen Mädchen des »schola cantorum weimar«. Singen sollen sie auf Jiddisch, einer ihnen fremden Sprache. Aus ihren zwei Chorkulturen soll über Nacht eine werden. Die Erwachsenen erwarten Disziplin. Und mit aller Macht drängen Religion, Politik und Geschichte ihrer Heimatländer in das Sommerleben. Doch die Mädchen haben ihren eigenen Willen. Und so gelingt den jungen Kadyas ein Wunder: Mit ihren Stimmen, ihren Träumen und ihrer unbändigen Kraft kämpfen sie gegen alle Widerstände und schenken zugleich Hoffnung auf eine neue, eine friedliche und bessere Welt, in der die Kunst vereint, was Politik entzweit.
In Deutschland erleben Menschen nach wie vor Diskriminierung und Ausgrenzung, nicht zuletzt aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit. In der Sondervorstellung am 20. März um 19.30 Uhr, organisiert vom Audi Freiwilligennetzwerk »Engagiert gegen Rassismus« im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, wird die Ingolstädter Integrationsbeauftragte Ingrid Gumplinger über das Zusammenleben der Religionen in unserer Stadt informieren. Die Einführung übernimmt Jörg Schlagbauer stellvertretend für das Netzwerk und den Audi Betriebsrat.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.