Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Songs of Gastarbeiter Eine musikalische, filmische, kommentierte Reise durch 60 Jahre Einwanderung in Deutschland

März 31 @ 20:00

Der Berliner Autor Imran Ayata und der Münchner Theatermacher und Musiker Bülent Kullukcu wühlten in Archiven, durchforsteten Musiksammlungen der Eltern und Bekannten, nervten Freunde und Fremde, um Songs of Gastarbeiter zu finden – 2013 erschien das Album „Songs of Gastarbeiter Vol. 1.“. 2022 folgte Songs of Gastarbeiter Vol. 2. „Mit unserer Compilation dokumentierten wir die Musik unserer Eltern, die zum Alltag von Millionen Menschen in diesem Land gehörte, in der deutschen Öffentlichkeit aber völlig unbekannt war. Dieses Album versammelt politische Protestsongs sowie Partymusik und ist ein Aufruf gegen falsch verstandene Homogenität. Denn gerade unser Blick auf die erste Generation ist häufig noch immer geprägt von Vorurteilen und Klischees. Wir wollen diesen Projektionen Songs of Gastarbeiter in all ihren Facetten entgegenstellen.“
Jetzt tingeln sie durch Almanya und das Ausland, um die Geschichte der Einwanderung in Almanya mit Musik zu präsentieren.
Veranstaltet von: Integrationsrat Tübingen
Gefördert von: Kreissparkasse Tübingen, Stadtwerke Tübingen und der Marktladen

Details

Datum:
März 31
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Weitere Angaben

Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Tübingen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN