Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sprache.Macht.Rassismus.
März 20 @ 16:00 - 18:00
Workshop von und mit Tina Adomako
20. März 2023, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Veranstaltungsort
Landratsamt Böblingen – Raum „Studio“
Parkstraße 16
71034 Böblingen
Öffentliche Präsenzveranstaltung mit Anmeldung bis zum 01. März 2023 unter n.born@lrabb.de
Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der Workshop richtet sich alle Interessierte, die sich für die Macht der Sprache im Kontext von Rassismus angesprochen fühlen und mehr erfahren möchten, über die Zusammenhänge wie Sprache und Macht zusammenwirken und mit Worten die Basis für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen gelegt wird.
Frau Tina Adomako ist freie Journalistin, Bildungsreferentin und Fachpromotorin im „Eine Welt Netz NRW Promotor*innenprogramm“.
Ansprechperson und Anmeldung
Nina Born
Geschäftsstelle „Landkreis Böblingen bleibt bunt e.V.“
C/O Landratsamt Böblingen
n.born@lrabb.de
07031 / 663 – 1207
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.