Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Spuren der (deutschen) Kolonialgeschichte
März 18 @ 14:00 - 17:00
mit fernsicht im iz3w
Die Folgen des Kolonialismus sind bis
heute überall präsent. Im Workshop be-
geben sich Interessierte im Augustiner–
museum auf Spurensuche und unter–
suchen Alltagssprache, Bilder und Ideen
auf ihre kolo niale Vergangenheit. Statt
die Geschichte nur aus Sicht der Kolo –
nisator*innen zu präsentieren, legen wir
unseren Fokus auf die Stimmen der Kolo-
nisierten. Wie haben sie sich damals zur
Wehr gesetzt?
Für Interessierte ab 16 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenlos, die
Teilnehmer*innenzahl begrenzt.
Anmeldung: bildung@iz3w.org
Weiterer Termin: Sa, 25. März, 14.00 – 17.00 Uhr
Eine Veranstaltung des Augustinermuseums in Kooperation mit fernsicht im iz3w
Augustinermuseum, Augustinerplatz
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.