Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
In einer Zeit, in der Europa mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert ist – von Kriegen und geopolitischen Spannungen bis hin zu inneren Spaltungen – erlangen Städtepartnerschaften eine wachsende Bedeutung für die Zukunft der Europäischen Union. Diese Partnerschaften leben die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, sie fördern gegenseitiges Verständnis und kulturellen Austausch – und sie beleben den europäischen Gedanken „in Vielfalt geeint“.
Doch welche weiteren Potenziale birgt ein Europa der Kommunen und der Städte für unsere demokratische Gesellschaft? Wie können wir ein solches Europa stärken? Der Vortrag geht diesen Fragen nach und beleuchtet die Rolle von Städtepartnerschaften und Kommunen.
Dr. Stefan Schubert ist Historiker und Experte für europäische Geschichte und internationale Politik. Er arbeitete bei der Konrad-Adenauer-Stiftung und in der Kommunalpolitik in Freiburg bevor er 2024 die Geschäftsführung des Europa Zentrums Baden-Württemberg in Stuttgart übernahm.
Es begrüßt Oberbürgermeister Jörg Lutz.
Mittwoch, 26. März
19:00 Uhr
Volkshochschule Lörrach und Steinen, Ratssaal, Untere Wallbrunnstraße 2
Veranstalter
Lörrach International e. V.
www.loerrach-international.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.