Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Streitet euch! – Über den demokratischen Umgang mit Fake News, Populismus und Stammtischparolen
März 22 @ 18:00 - 20:30
Anmeldung über:
h t t p s : / / w w w. m u e n c h n e r – b i l d u n g s w e r k . d e / v e r a n s t a l t u n g /
145901online ?tx_iq1kiribati_veranstaltungshowdetail%5BpidList-
Back%5D=86&tx_iq1kiribati_veranstaltungshowdetail%5BuidFil-
ter%5D=165996&cHash=ad97be471b81f78b81216bb0196e33cd
Daheim am Tisch, in der Kneipe, der Mensa, der U-Bahn … Gegenüber undiffe-
renzierten, polemischen Äußerungen zu Migrations- und anderen politischen
Themen bleibt einem oft erst mal die Spucke weg …
Referent Christian Boeser-Schnebel hat ein wirksames Argumentationstraining
entwickelt und zeigt Ihnen:
– wie Sie Sprachlosigkeit überwinden
– wie Sie Plattitüden aufdecken und abwehren
– wie Sie gegen populistische Phrasen argumentieren können.
Damit setzen wir der Verrohung von Debatten und der ungewollten Passivität in
aufgeheizten Diskussionen etwas entgegen!
Referent:
Dr. Christian Boeser-Schnebel, Projektleiter des Netzwerks Politische Bildung
Bayern, Universität Augsburg
Die Zugangsdaten bekommen die Teilnehmenden vor Beginn des Seminars per
E-Mail geschickt.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.