Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
In einer Zeit, in der Faschisten erstarken,
ist es wichtig, den Kampf des kleinen
Tagebuchs gegen den großen Diktator
aufzuzeigen, um so einmal mehr ein
Gespür und Gehör für die Feinheiten von
Geschichte zu entwickeln.
Die szenische Lesung „Annes Kampf“
stellt auf eindrucksvolle Weise den Text
des Tagebuchs der Anne Frank mit
Hitlers „Mein Kampf“ gegenüber. Ein
Abend, der bei aller Schwere des Sujets
nicht nur lehrreich, sondern auch
unterhaltsam ist.
Die Lesung wird musikalisch durch
jiddische Lieder, deutsche Schlager,
Gassenhauer und Durchhaltelieder aus
der Zeit ergänzt. Nach der Aufführung
gibt es Raum für Diskussionen und
Fragen. Empfohlen ab 13 Jahren.
Tickets ab 15,00€
unter
www.palatin.de/veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.