Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tänzerisch gegen Rassismus und Diskriminierung

April 2 @ 12:00 - 16:00

Sportvereine sind Teil der Zivilgesellschaft und somit auch Teil eines Sozialraumes mit allen dort gegebenen Chancen und Herausforderungen. Sie sind auch vorpolitischer Raum, in dem Demokratieerfahrung und -bildung ermöglicht wird. Um Rassismus und Diskriminierung entschieden entgegenzutreten und Antworten auf soziale Ungleichheiten und demokratiefeindliche Entwicklungen zu
finden, braucht es die Vernetzung verschiedener Akteur*innen im Sport. Am
02.04.2023 bietet die Tanzsportabteilung des Osnabrücker Sportclubs einen Tanztag mit vielen Shows und mehrsprachigen Mitmachkursen an. Freuen Sie sich auf einen Lateinkurs auf Russisch/
Englisch/Deutsch, Bachata auf Syrisch/English/Deutsch, oder auf Salsa auf English/ Deutsch. Tolle Showeinlagen unserer Rollstuhltänzer*innen und Turnierpaare sowie auf die HipHop Gruppe „New Taste“ Kindergruppe Tanzmäuse mit dem Tanz „We are one!“ Außerdem wird Roy Gündel des
Landessportbund Hannover einen Vortrag über Vielfalt und Teilhabe halten.

Sonntag, 2. April 2023,
12.00 bis 16.00 Uhr
Osnabrücker Sportclub (OSC), Hiärm-Grupe-Straße 8
Eintritt frei
Veranstalter: Tanzsportabteilung des
Osnabrücker Sportclub
Anmeldung und Informationen:
www.tanzsport-osnabrueck,
Mara Becker,
01621010148

Details

Datum:
April 2
Zeit:
12:00 - 16:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Sport (-vereine)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Niedersachsen
Ort
Osnabrück

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN