Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tag der Befreiung vom Faschismus

9. Mai, 16:00 - 18:00

Ernstes und Heiteres aus Kabarett, Satire und Poesie von
Tucholsky, Kästner, Brecht, Karl Valentin und anderen.
Gesungen und gesprochen von Erich Schaffner, am Klavier
begleitet von Georg Klemp.
Mit scharfem Humor und klarem Blick erinnert der Schauspieler Erich Schaffner an das berühmte Zitat des Bundespräsidenten Gustav Heinemann aus Essen: „Der Friede ist
der Ernstfall.“
Diese Veranstaltung steht im Zeichen der Befreiung vom
Faschismus und dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. Schaffner lädt uns ein, Frieden nicht allein als Abwesenheit von Krieg zu betrachten, sondern als aktive Aufgabe, die
uns alle betrifft.
Zwischen bissigen Satiren und bewegenden Texten wird deutlich, dass Frieden kein Zufall ist – sondern eine Entscheidung.

Details

Datum:
9. Mai
Zeit:
16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Im Hof des Hanauer DGB Hauses
Am Freiheitsplatz
Hanau, Hessen 63450 Germany
Google Karte anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN