Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Talk zum Thema „Menschen- würde schützen in Paderborn“ und Markt der Möglichkeiten

17. März, 17:00 - 20:30

Wir laden ein zur Eröffnung der internationalen
Wochen gegen Rassismus 2025 und freuen uns, dafür
wieder in der Stadtbibliothek sein zu können. Das
diesjährige Motto „Menschenwürde schützen“ hat
uns dazu angeregt, vielfältige Veranstaltungen zu
organisieren. Es gibt Bekanntes, aber auch viel Neues:
neue Kooperationspartner*innen, neue Formate und
neue Zielgruppen. Lasst euch vom Programm inspirie-
ren!
Wir machen den Auftakt mit einem Talk und haben
dafür ein Podium gewählt mit Personen, die sich in
unterschiedlichen Kontexten für Menschenwürde in
Paderborn einsetzen. Dazu gibt es einen Markt der
Möglichkeiten, auf dem sich Paderborner Engagierte
und Initiativen präsentieren. Und natürlich gibt es
auch Snacks und Getränke.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit
Euch!

Ab 17 Uhr Ankommen
17.30 Uhr Grußworte
17.45 Uhr Talk: „Menschenwürde schützen“
in Paderborn

Podium:
Sigrid Beer, Ausländerrechtliche Beratungskommission der Stadt Paderborn (ABK)

Thorsten Driller, AIDS-Hilfe Paderborn

Jutta Vormberg, Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)

Matthias Zimoch, Servicestelle Antidiskriminierungarbeit im Caritasverband Paderborn e.V.

Moderation: Jana Hansjürgen, Landesfachstelle blick* zu LSBTIQ+Strukturen im ländlichen Raum

Anschließend: Vernetzung und Austausch bei Snacks und Getränken mit Markt der Möglichkeiten Der Zugang ist barrierefrei. Es findet eine Übersetzung in Gebärdensprache statt.

Anmeldung erforderlich bis 14.3.2025

Details

Datum:
17. März
Zeit:
17:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Paderborn
Am Rothoborn 1
Paderborn, Nordrhein-Westfalen 33098
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN