Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

“Tandem interreligiös/ interkulturell“ Demokratiebildung – gegen Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit

25. März, 19:00 - 20:00

Seit dem Schuljahr 2023/2024 ist
das jüdisch-muslimische Tandem
(Rabbiner Dr. Gábor Lengyel
und Rumeysa Koç) an Schulen
in Niedersachsen unterwegs.
Konflikte aufgrund von religiöser
Zugehörigkeit und Fremdheit
sind Alltag an Niedersachsens
Schulen. Ihr Workshop an
allgemein- und berufsbilden-
den Schulen ab der 10. Klasse
ermöglicht es Schüler*innen,
Kenntnisse in Islam und
Judentum zu erwerben, um
einen kritischen Umgang mit
Vorurteilen und Stereotypen zu
bilden.
Die im Lehrplan vorgesehenen
theoretischen Auseinandersetz-
ungen mit beiden Religionen
können durch die persönliche
Begegnung bereichert und das
Wissen aus erster Hand vermittelt
werden.
Zeit nun, um bei einem Zwischen-
stopp in Osnabrück innezuhalten
und von ihren vielfältigen
Erfahrungen zu berichten und sie
der Öffentlichkeit vorzustellen.
Herzliche Einladung zu Vortrag
und Diskussion.

Eintritt frei,
keine Anmeldung erforderlich

Informationen: Dr. Michael Schober,
Diözesanbeauftragter für interreligiösen Dialog, Bistum Osnabrück,
Tel. 0541-318246,
E-Mail: m.schober@bistum-os.de

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN