Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tavma FilmClub hybrid. Preisgekrönte Kurzfilme und Gespräche mit den Regisseur*innen

März 23 @ 18:30 - 20:00

Aysha
Kurzspielfilm des Stuttgarter Regisseurs Cengiz Akaygün, Deutschland 2021, OmeU, 12 Min.
Aysha, ein kleines, rebellisches Mädchen mit Ganzkörperschleier, und ihre Schwester werden in einem Hinterhof in
Rojava (Syrien) einer religiösen Prüfung unterzogen. Aysha hat mit ihrer Identität und ihren Ängsten zu kämpfen.


Anita
Kurzspielfilm von Sushma Khadepaun, Indien/USA 2020, OmeU, 19 Min.
Anita, eine junge Inderin, die in den USA lebt, kehrt zur Hochzeit ihrer Schwester nach Indien zurück. Sie zählt auf
die Unterstützung ihres Mannes, um eine großartige Neuigkeit zu verkünden. Vor lauter Aufregung nimmt ihre
Familie sofort an, dass Anita ein Baby bekommt. Aber diese Freude ist nur von kurzer Dauer.


Das Rotohr – Erinnerungen an ein Zivildienstjahr im Senegal
Kurzdokumentarfilm von Paul Drey, Deutschland 2022, 30 Min.
13 Jahre nach seinem Zivildienstjahr in der Stadt Thiès in Senegal stellt sich Paul seinen Erlebnissen. Mit Fotos von
damals fährt er zu einer senegalesischen Freundin und geht mit Animationen und alten Videos auf eine Erinne-
rungsreise.


Nach den Filmvorführungen findet ein Gespräch mit den Regisseur*innen statt, moderiert von Willy Rollé (Tavma).
Das Streaming-Publikum wird dazugeschaltet.
Tavma ist griechisch und bedeutet soviel wie „Wunder“. Und genau das will der TAVMA FilmClub erreichen: mit Filmen, die Menschen berühren und die Welt ein Stück weit verändern. Bekannte Narrative werden dabei in Frage gestellt und neue Arten von Storytelling entdeckt.


Live-Ticket für das Museum: EUR 10,-/6,50 | Streaming-Ticket: EUR 5,50
Zielgruppe: Alle Interessierten
Veranstalter*innen: TAVMA | www.tavma.net, Linden-Museum Stuttgart | www.lindenmuseum.de
Anmeldung: über info@tavma.net

Ort: Linden-Museum Stuttgart,
Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart

Details

Datum:
März 23
Zeit:
18:30 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Stuttgart
Baden-Württemberg Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Stuttgart

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN