Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Theater mit anschließender Diskussion / „NSU Monologe“
März 30 @ 19:30
Bei der Berichterstattung über den so genannten Nationalsozialistischen Untergrund stand oft eins im Hintergrund: das Leid der Opfer. Die NSU-Monologe sind dokumentarisch, wortgetreues Theater, das die Geschichte dreier Familien erzählt, deren Angehörige vom NSU ermordet wurden.
Mal behutsam, mal fordernd liefert das Stück intime Einblicke in ihren Kampf um die Anerkennung der Wahrheit.
Die NSU-Monologe sind in Zeiten des Erstarkens von Rechtsextremismus an Aktualität kaum zu überbieten. Wir möchten sie einladen, die Perspektiven der Betroffenen kennenzulernen und sich sowohl dem Schmerz und der Wut als auch der Willensstärke und dem Mut der Hinterbliebenen Elif Kubaşik und Ismail Yozgat zu stellen. Nach der Aufführung besteht die Möglichkeit der Diskussion mit Verantwortlichen des Theaterstücks.
Ort: Stadthalle Neustadt a.d. WN / Großer Saal
Veranstalter: Neustadt an der Waldnaab
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.