Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Tödlicher Rassismus. Polizei im Nationalsozialismus Öffentliche Führung für alle Interessierten
April 2 @ 16:00 - 17:00
Die Nationalsozialisten erklärten alle Menschen zu Feinden, die aus rassistischen oder weltanschaulichen Gründen kein Teil der von ihnen propagierten „Volksgemeinschaft“ sein sollten. Zu den Aufgaben der Gestapo gehörte die Verfolgung und Unterdrückung dieser Menschen, die der Willkür ausgeliefert waren. In der Themenführung werden die tödlichen Folgen des Rassismus am Beispiel der Gestapo-Zentrale in Stuttgart aufgezeigt.
Zielgruppe: Interessierte Öffentlichkeit (ab 15 Jahren)
Veranstalter*in: Erinnerungsort „Hotel Silber“ (Außenstelle Haus der Geschichte Baden-Württemberg) |
www.geschichtsort-hotel-silber.de
Anmeldung per E-Mail unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.
Um Anmeldung bis zum 30. März 2023 wird gebeten.
Kosten: € 4,–
Ort: Erinnerungsort „Hotel Silber“,
Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.