Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

TRADITIONELLES FASTENBRECHEN – Gemeinsames Fastenbrechen Iftar

April 3 @ 20:00

Der Fastenmonat Ramadan, der von Muslim:innen in der ganzen Welt
gefeiert wird, steht vor der Tür. Der Ramadan (Arabisch für „heißer
Monat“) ist der Fastenmonat der Muslim:innen und der neunte Monat
des islamischen Mondkalenders. Nach islamischer Auffassung wurde in
diesem Monat der Koran herabgesandt. Da dieser Monat gezeichnet ist
von Gottesdiensten, dem Teilen der Mahlzeiten und dem gemeinsamen
Fastenbrechen, wird ebendieses seit zehn Jahren in der Ditib Zentralmoschee Offenburg angeboten und in der Gemeinschaft zelebriert.
Im Islam ist das Fastenbrechen der abendliche Abschluss eines
Fastentages, welches mit dem gemeinsamen Abendgebet begangen
wird. Traditionell wird als erstes eine Dattel gegessen oder Wasser
getrunken.
Zum gemeinsamen Fastenbrechen sind auch u. a. Vertreter:innen der
Stadtverwaltung und der Arbeitskreis Interreligiöser Dialog Offenburg
eingeladen.
Nur auf Einladung oder per Anmeldung für nicht muslimische Menschen unter: integration@offenburg.de

Wann?
Montag, 03.04.2023, 20 Uhr
Wo?
Moschee, Stegermattstr. 16, 77652 Offenburg
Veranstalter?
DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Offenburg e. V

Details

Datum:
April 3
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Offenburg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN