Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Wie geht man mit Menschen um, die extrem rechte Einstellungen oder
Verschwörungsglauben vertreten? Die Fortbildung mit Expertinnen und
Experten von F.U.E.R. bietet Fachwissen zu rechtsextremen Phänome-
nen, unterstützt bei der Einordnung und beleuchtet die emotionale
Ebene. Mit Praxisbeispielen und Austausch werden Strategien für den
Umgang entwickelt.
Eine ausführliche Workshop-Beschreibung gibt es unter
vhs.landkreis-pfaffenhofen.de/p/680-C-251A1118
Ein Angebot im Rahmen der Wochen gegen Rassismus in Kooperation
mit dem Beratungsnetzwerk Bayern gegen Rechtsextremismus und
Pfaffenhofen ist bunt.
Eine Anmeldung über vhs.landkreis-pfaffenhofen.de ist erforderlich.
Eintritt: kostenlos
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.