Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Veranstaltungsprogramm zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Tübingen (27 Veranstaltungen)

17. März - 30. März

Liebe Interessierte,

zum fünften Mal finden die „Internationalen Wochen
gegen Rassismus“ statt, eingebettet in die bundesweiten
Aktionswochen, die jedes Jahr ein starkes Zeichen für
Vielfalt, Respekt und Menschenwürde setzen. 2025 steht
die Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Menschenwürde
schützen“ – ein Aufruf, der uns alle betrifft und der tief in
unserem Grundgesetz verankert ist.

Artikel 1 des Grundgesetzes stellt die Unantastbarkeit der
Menschenwürde an den Anfang unserer Verfassung: „Die
Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und
zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Dieser Satz ist nicht nur eine rechtliche Grundlage,
sondern auch ein moralischer Kompass, der uns daran
erinnert, dass jeder Mensch – unabhängig von Herkunft,
Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder sozialem
Status – Respekt und Schutz verdient.

Doch die Realität zeigt, dass viele Menschen in unserer
Gesellschaft Diskriminierung und Rassismus erfahren –
sei es aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Glaubens, ihrer
geschlechtlichen Identität oder anderer Merkmale.
Besonders betroffen sind oft Menschen, die Mehrfachdiskriminierung
erleben, weil sie an mehreren Schnittstellen
von Ausgrenzung stehen. In Zeiten, in denen rechtspopulistische
Strömungen und ein spürbarer Rechtsruck in
Europa und Deutschland die Debatten prägen, ist es
umso wichtiger, Haltung zu zeigen und deutlich zu
machen: Rassismus und Menschenfeindlichkeit haben in
unserer Gesellschaft keinen Platz.

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus bieten eine
gute Gelegenheit, das vielfältige Engagement in unserer
Stadt und im Landkreis gegen Rassismus, Antisemitismus
und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sichtbar
zu machen. Mit über 20 Veranstaltungen laden wir Sie ein,
sich zu informieren, auszutauschen und gemeinsam für
eine solidarische und inklusive Gesellschaft einzustehen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN