Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vereins-Schnuppertage 2022 Hessisch Lichtenau
März 25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 00:00 Uhr am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 27. März 2022 wiederholt wird.

Vom 14. bis 27. März 2022 finden die „internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt. Wir freuen uns darauf, in diesem Jahr unter dem Motto „Haltung zeigen“ gemeinsam mit vielen anderen AkteurInnen in Hessisch Lichtenau aktiv zu werden.
Wir haben uns mit einem kleinen Arbeitsbündnis überlegt, dass wir Vereins-Schnuppertage organisieren möchten, denn Beteiligung und das direkte Miteinander fördern Integration und bauen Vorurteil ab. Gleichzeitig möchten wir Vereine und Initiativen dabei unterstützen neue Kontakte zu knüpfen.
Die Idee ist ganz einfach:
Vereine heißen neue Menschen willkommen indem sie sich bei den Schnuppertage beteiligen.Im Aktionszeitraum vom 14. bis 27. März 2022 öffnen sie die Türen: Egal ob reguläre Trainingsstunde / ein Treffen oder ein Termin bei dem etwas Besonderes geplant ist. Die gemeldeten Angebote wurden von uns in einer Broschüre zusammengefasst und beworben.
Arbeitsbündnis: Aktion Jugend e.V., Stadt Hessisch Lichtenau, Ehrenamtskoordination Hessisch Lichtenau, Bunt statt braun, WIR Koordination, Arche e.V.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.