Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Wir geben Menschen die Möglichkeit von Begebenheiten und Situationen zu berichten, in welchen ihre Menschenwürde verletzt wurde oder ihre Menschenrechte missachtet wurden. Die Berichte werden anschließend als Film zusammengeschnitten und im Laufe des Jahres präsentiert.
Die Aktion findet innerhalb des Aktionszeitraums an verschiedenen Orten im Stadtgebiet Gelsenkirchen statt. Bitte aktuelle Informationen unter https://www.caritas-gelsenkirchen.de/ beachten.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.