Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Das Projekt hat zum Ziel, das Bewusstsein für das Thema Rassismus zu schärfen, auf den internationalen Tag gegen Rassismus aufmerksam zu machen und die Aktionswochen gegen Rassismus in Rheda-Wiedenbrück aktiv zu unterstützen. Das geplante Video soll nicht nur informieren, sondern auch durch persönliche Einblicke von Betroffenen Empathie und Verständnis fördern. Darüber hinaus sollen konkrete Hilfsangebote aufgezeigt werden, einschließlich der Möglichkeit, sich an Vertrauenslehrkräfte oder die Schulsozialarbeit zu wenden, um Betroffenen Orientierung und Unterstützung zu bieten.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.