Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

VIELE_SOPHEN laden_ein zum Apfelbaum pflanzen

März 21 @ 15:00

Im Rahmen der HAUSBESETZUNG des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen gehen wir nun einen Schritt weiter und besetzen auch den Boden im Garten des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen:

Wir pflanzen einen Apfelbaum, ganz im Sinne der HAUSBESETZUNG und in unserem Thema „Wurzeln der Gesellschaft“ sowie als ein Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Ablauf:
15 Uhr Ankommen
15:30 Uhr Begrüßung, Lesung
16 Uhr Pflanzungs-Zeremonie
16:30 Uhr Ansprache und Gruppenfotos
17 Uhr Gespräche auf den SOPHEN
18 Uhr offizielles Ende

Die Veranstaltung ist ein bunter Ort zum vernetzen, sich austauschen und über den Wurzelballen hinauswachsen. Es gibt eine kurze Lesung mit Gedankenanstoß und den Akt des Verwurzelns in der Erde. Anschließend gibt es Gelegenheit für Gespräche in anregender Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Wann: Dienstag, 21.03.2023 | 15:00 Uhr

Wo: Haus der Braunschweigischen Stiftungen | Löwenwall 16 | 38100 Braunschweig

kostenlos

Anmeldung und weitere Infos: https://das-haus-der-braunschweigischen-stiftungen.de/veranstaltung/viele_sophen-pflanzen_ein/

Wer: Ein Projekt der VIELE_SOPHEN im Rahmen der HAUSBESETZUNG 2022

Details

Datum:
März 21
Zeit:
15:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Braunschweig
Niedersachsen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Niedersachsen
Ort
Braunschweig

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN