Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vielfalt entdecken: Der Fremde ist nur in der Fremde fremd. Wie die Welt München prägt(e)
März 30 @ 10:00 - 11:30
Als Hauptstadt und Sitz der Herrscher bzw. der Regierung Bayerns, als Sport- und
Wirtschaftsstandort, wurde München durch Einflüsse aus aller Welt geprägt. Zum
einen brachten die vielen Menschen aus aller Welt, die aufgrund dynastischer
Ehen als „Arbeitsmigranten”, als Reisende oder aus anderen Gründen hierherka-
men, zahlreiche Anregungen mit. Zum anderen beeinflussten internationale
Beziehungen, höfische Kultur, sportliche Großereignisse etc. das Erscheinungs-
bild Münchens nachhaltig.
Die 90-minütige Stadtführung lädt die Teilnehmer ein, Spuren einiger berühmter
Einwanderer in München sowie „eingewanderte“ Architektur zu entdecken.
Markus Wagner (Museumspädagogisches Zentrum – MPZ)
Anmeldung über: buchung@mpz-bayern.de
Karlsplatz zw. 8-10, 80331 München, Treffpunkt Mittelarkade Karlstor
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.