Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Die SPD-Fraktion Eimsbüttel lädt herzlich zu einer spannenden Diskussionsveranstaltung ein! Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Verwaltung und Bildung wollen wir die Frage beleuchten, wie vielfältig unsere Behörden und Schulen bereits sind – und wo noch Handlungsbedarf besteht.
Was haben wir bisher erreicht? Wie können wir mehr Chancengleichheit schaffen? Welche Maßnahmen braucht es, um die Vielfalt in der Verwaltung und den Schulen so zu fördern, dass sie unsere Gesellschaft widerspiegelt? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen in einer Hybridveranstaltung diskutieren.
📅 Datum: 19. März , 19 Uhr
📍 Ort: SPD-Kreishaus Eimsbüttel, Helene-Lange-Str. 1
💻 Online via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/81971457268; Meeting-ID: 819 7145 7268; Schnelleinwahl mobil: +496950500951
🎤 Gäste:
Dr. John Meister, Wissenschaftler, Dozent an der HAW zum Thema Diversität in der Verwaltung, Herausgeber und Autor: u.a. „Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung: Strategien und Konzepte für ein wirksames Diversity Management in Kommunen, Ländern und Bund“ und
Pauline Wuckert, Masterstudentin für Lehramt an Berufsbildenden Schulen, Stipendiatin der Schotstek GmbH, zur Förderung von Studierenden mit Migrationsgeschichte. Leiterin einer politischen Gruppe und unterstützt ehrenamtlich Schüler*innen mit Migrationshintergrund.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine lebhafte Diskussion!
Ihre SPD-Fraktion Eimsbüttel
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.