Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vielfalt – ja bitte !
März 20 - April 2
Angebote und Aktionen rund um das Thema
Zielgruppe:
Eltern, Kinder, Mitarbeiter*innen, Interessierte
Projektbeschreibung:
Vielfalt – ein weites Feld an Möglichkeiten, Hoffnungen und Heraus–
forderungen. Alle reden darüber, viele leben sie, und einige ver-
missen sie. Vielfalt ist ein Prozess, der Denkweisen offenbart und
Verhaltensweisen in Frage stellt. Ein facettenreiches Thema, Vielfalt als
Selbstverständlichkeit wahrzunehmen und sensibel für Diskriminie–
rungen zu sein. Diese und weitere Kernaussagen werden an unseren
Schulstandorten und Kitas in Gelsenkirchen und Bottrop spielerisch
und künstlerisch mit unseren Kindern thematisiert. Ganze Projektwo-
chen werden vom 20. März bis 2. April 2023 gelebt. Vielfältige Aktionen
u. a. mit Medienarbeit, Bastelangeboten, Tänzen, Spielen und Speisen
aus aller Welt werden angeboten:
• Liedeinführung „Das eine Kind ist so, das andre Kind ist so.“
• Antirassismus-Song
• Bannergestaltung zum Song
• Handgestaltung „Unsere Stärken“
• Video „Knietsche und die Anderen“
• Bilderbuch „Die Welt bei uns Zuhause“
• Elternaktion mit Abschlussveranstaltung
• Künstlerische Gestaltung – Thema „Herz der Toleranz“
Außerdem werden wir einrichtungsübergreifend an allen Standorten
die umliegenden Zäune dekorieren. Dazu werden Hand- und Fußab-
drücke, Figuren oder auch bunt Gewebtes von Kindern und Eltern als
Zeichen der Gemeinsamkeit eingesetzt.
→ Ab Montag, 20. März 2023
Ort der Veranstaltung:
Täglich wiederkehrende Angebote für Kindern und Eltern
unserer Einrichtungen in Gelsenkirchen und Bottrop
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.