Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vielfalt und Respekt – Sensibilisierungsworkshop für Ehrenamtliche

27. März, 17:00 - 19:00

Anmeldung: per E-Mail an freiwilligenagentur@langenhagen.de oder telefonisch unter 0511 / 7307 8121

Kostenfrei

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen, wie Vorurteile, Stereotype und Diskriminierung entstehen und welche Auswirkungen sie haben. Der Fokus liegt darauf, praktische Fähigkeiten zu vermitteln, mit denen Ehrenamtliche aktiv gegen Diskriminierung vorgehen können und einen respektvollen Umgang mit Vielfalt fördern.

Die Teilnehmer*innen erfahren, wie sie Vorurteile erkennen und

hinterfragen können. Sie lernen, wie sie in diskriminierenden

Situationen handeln und Solidarität mit Betroffenen zeigen können.

Durch Rollenspiele, interaktive Übungen und theoretische Impulse

entwickeln die Teilnehmer*innen konkrete Handlungsmöglichkeiten

und lernen, sich in unterschiedliche Perspektiven hineinzuversetzen.

Dieser Workshop bietet eine wertvolle Gelegenheit, das eigene

Verhalten zu reflektieren und inklusives Handeln zu erlernen.

Das Seminar richtet sich an alle Ehrenamtlichen, die einen respektvollen und diskriminierungs-sensiblen Umgang mit Vielfalt entwickeln möchten.

Details

Datum:
27. März
Zeit:
17:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Denkstube
Ada-Lessing-Platz 4
Langenhagen, Niedersachsen
Google Karte anzeigen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN